5 Häfler für den Württemberg Kader nominiert

-

Vor einigen Wochen trafen sich die potentiell 96 besten Volleyballer des Landes Baden Württemberg zu ihrem dritten und letzten Bezirkskadervergleich. Bereits am Freitag reisten je 24 Spieler aus Nord- und Südbaden an (mit je zwei Bezirkskader). Am Samstag stießen die vier Bezirkskader aus Württemberg dazu und komplettierten die Veranstaltung. Nach der Kalt und Warmmessung wurde sich nochmals erwärmt und dann im 4 vs 4 gegen die Teams aus Württemberg, sowie Nord- und Südbaden angetreten. Das Turnier gewann Nordbaden 1, vor Südbaden 1, vor unserem Häflerteam VLW SÜD 1. Anschließend wurden die Landesauswahlen für Nord- und Südbaden nominiert. Die Württemberger trainierten währenddessen weiter in der Halle. Nach einer Übernachtung ging es nach gemeinsamen Frühstück mit Stationstrainings am Sonntag weiter. Alle Spieler erhielten nochmals die Chance sich vor Verbandskadertrainer Andreas Elsässer, sowie Landeskadertrainer Philipp Sigmund, sowie Bundestützpunkttrainer Adrian Pfleghar und weiteren Trainern zu präsentieren. Vor Abreise wurde auch der vierzehnköpfige zukünftige VLW Kader bekanntgegeben. Der Bezirk SÜD stellt mit sieben Spielern dabei die meisten Spieler. Von den sieben Spielern laufen fünf Spieler für den VfB Friedrichshafen auf. Kein anderer Verein und auch kein anderer Bezirk erhält so viele Nominierungen, wie der VfB Friedrichshafen mit dem Bezirk SÜD. Besonders erstaunlich bei den Häflern: vier von fünf Spielern gehören zum jüngeren Jahrgang des neuen VLW Kader 2009/10. Mit dabei sind: Sebastian Luible, Lars Jokisch, Lenz Wernet, Emil Zaunick und Freddy Tischer, sowie Johannes Schletz (VfB Ulm) und Maximilian Bangert (TG Biberach)