Liebe Sponsoren, Gönner und Förderer unserer
Volleyball-Familie, liebe Spielerinnen und Spieler,
liebe Eltern,
liebe passive Mitglieder,
liebe Ehrenmitglieder,
ein turbulentes und ereignisreiches Jahr geht zu Ende. Gerne erinnern wir uns an die
Olympischen Spiele in Paris, die unter anderem auch tollen Volleyballsport präsentiert
haben. Es war schön anzusehen, wie viele ehemalige VfB Spieler und YoungStars (in
mehreren Nationalmannschaften) vertreten waren und hervorragenden Sport geboten
haben.
Diese Begeisterung schlägt sich auch in vermehrter Anfrage (weiblich, männlich und
Hobbys) nach Schnuppertraining / Aufnahme in die jeweiligen Teams nieder. Die
Hallensituation in Friedrichshafen ist für den Breitensport nach wie vor unbefriedigend, auch
wenn ab 07. Januar 2025 die Sporthalle des Berufsschulzentrums allen Vereinen wieder zur
Verfügung steht. Somit waren wir leider gezwungen, in verschiedenen Jahrgängen einen
Aufnahmestopp vorzunehmen, was wir sehr bedauern. Um die Trainingszeiten zu
optimieren, haben mehrere Gespräche mit den betroffenen Abteilungen in unserem Verein
und anderen Vereinen stattgefunden. Es ist uns gelungen, die Trainingszeiten für den jungen
Bereich zu bündeln und somit die Förderbedingungen zu optimieren. Gespannt blicken wir in
die Zukunft und hoffen auf einen baldigen Abriss der ZF-Arena und auf den notwendigen
Neubau einer 6-zügigen Sporthalle auf dem Gelände.
Die Trainerinnen und Trainer sowie unsere Teams haben das Beste daraus gemacht. Unsere
Mannschaften (jung und alt) sind auch in diesem Jahr sehr erfolgreich gewesen ( in der Halle
und im Sand). Die weiblichen und männlichen Jugendmannschaften waren besonders
erfolgreich (im Ligabetrieb und auch bei den regionalen und nationalen Meisterschaften).
Einige unserer Spielerinnen und Spieler vertreten den Verein in den Leistungskadern bzw.
erhielten eine Einladung zur Sichtung der jeweiligen Nationalmannschaften. Wir sind stolz
auf unsere Jugendarbeit.
Der Profibereich schlägt weiterhin in der SPACETECH ARENA auf. Unsere Kinder und
Jugendlichen haben weiterhin die Möglichkeit, diese Spiele vor Ort zu besuchen. Der
Saisonabschluss im VFB-Stadion und der Jahresabschluss in der Mehrzweckhalle in
Jettenhausen, an dem uns die Profis besucht haben, nutzten sehr viele für einen Austausch.
Nebenbei konnte, wer wollte, auch Volleyball spielen.
Ein weiterer Höhepunkt dieses Jahr war die Ausrichtung der BeachDays 2024 im neuen
Format. Alleine hätten wir es nicht geschafft, den Spielbetrieb und die Veranstaltungen
durchzuführen. Dazu haben alle beigetragen.
Im Namen des erweiterten Vorstands bedanke ich mich bei den Spielerinnen und Spielern,
den Eltern, unseren Trainerinnen und Trainer, unseren passiven Mitgliedern /
Ehrenmitgliedern für Ihr enormes Engagement. Diese Struktur aufrechtzuerhalten erfordert
unter anderem den Einsatz von Finanzen. Dabei haben uns unsere Sponsoren, Gönner und
Förderer - in der angespannten Wirtschaftslage - weiterhin tatkräftig unterstützt. Dafür
bedanke ich mich ganz herzlich.
Abschließend wünschen wir im Namen der Volleyballfamilie allen ein gesegnetes,
besinnliches und frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch und alles Gute für das
Jahr 2025.
Herzliche Grüße
Heike Herding Werner Feiri
Abteilungsleitung Volleyball