Angefangen hatte alles 1989 mit dem EM-Qualifikationsturnier in Friedrichshafen – als ihn sein Nachbar
fragte, ob er nicht das israelische Team betreuen könnte. Damals wurde „Wunni“ Wösle vom Volleyballvirus
infiziert, der ihn bis heute nicht losgelassen hat.
Als noch im selben Jahr die Bundesligaabteilung gegründet wurde, war Wunibald Wösle als Mitglied und
Helfer dabei. Schon bald übernahm er Zug um Zug die Organisation rund um das Bundesligateam und
begleitete die Mannschaft als Teammanager. Kaum vorstellbar, dass neben seiner vierköpfigen Familie und
seinem Beruf als leitender Ingenieur solch ein zeitaufwändiges Engagement möglich war.
Als mit der Gründung der VfB Friedrichshafen Volleyball GmbH – und hauptamtlichen Mitarbeitern – 2001
Ressourcen frei wurden, engagierte sich Wösle verstärkt im Amateurbereich. 2006 als stellvertretender
Abteilungsleiter gewählt, übernahm er von 2014 bis 2018 die Leitung der Abteilung. Parallel dazu brachte
Wunibald Wösle von 2007 bis 2021 seine Erfahrung und sein Know-how als Beiratsvorsitzender in die
Volleyball GmbH ein. Dabei legte er viel Wert auf ein harmonisches Miteinander der „Volleyballfamilie“
bestehend aus Amateurabteilung, GmbH und Bundesstützpunkt.
Gleichzeitig brachte sich Wösle in den Hauptverein mit seinen 22 Abteilungen ein. Ab 2006
Präsidiumsmitglied, wählten ihn die Delegierten 2014 zum VfB-Präsidenten. Ein Amt, das „Wunni“ bis zu
seinem Rücktritt 2020 bekleidete. Seitdem ist Wunibald Wösle zwar ohne Ämter, jedoch immer zur Stelle,
wenn er gebraucht wird.
Die Auszeichnung der Stadt Friedrichshafen nahm der 72-Jährige mit großer Dankbarkeit entgegen. „Der
Sport hat mich geprägt und mir viel gegeben – Werte wie Fairness, Teamgeist und Durchhaltevermögen“,
sagte er in seiner Dankesrede. „Deshalb war es mir immer ein Anliegen, etwas zurückzugeben, junge
Menschen zu fördern, Gemeinschaft zu stärken und den Sport in unserer Stadt lebendig zu halten.“ Er
forderte die Gäste der Sportlerehrung auf, sich in ihren Vereinen zu engagieren, auch als Führungskräfte.
„Es gibt nichts Schöneres, als wenn Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene erfolgreich von
Wettkämpfen zurückkehren. Das Leuchten in ihren Augen und den Stolz werde ich nie vergessen.“
Ehrenamt im Verein sei keine Einzelleistung, sondern ein Zusammenspiel vieler engagierter Menschen.
„Den Sportehrenbrief hat sich Wunni Wösle mehr als verdient“, findet Werner Feiri, Wösles Nachfolger als
Volleyballabteilungsleiter. „Er ist immer darauf bedacht, sein Know-how weiterzugeben und uns darüber
hinaus tatkräftig zu unterstützen“, sagt Feiri.
Gunthild Schulte-Hoppe
Wunibald Wösles Vereinsvita
2006 - 2013 stv. Abteilungsleiter Volleyball
2014 - 2018 Abteilungsleiter Volleyball
2006 - 2014 Präsidiumsmitglied im VfB FN
2014 - 2020 Präsident VfB FN
2007-2021 Beiratsvorsitzender VfB Friedrichshafen Volleyball GmbH